Text: Ingeborg Röck - Literaturdozentin

Aktuelles

Literarische Steckbriefe

Die Reihe der "Literarischen Steckbriefe" vermittelt ebenso kompakt wie pointiert Einblicke in wichtige Epochen, sie porträtiert außergewöhnliche Persönlichkeiten oder klärt Fragen zu literarischen Werken, die man unbedingt gelesen haben sollte.
 

3. April 2025

Heinrich Mann -
von Engagement und Literatur

Leben und Werk Heinrich Manns sind eng mit seinem politischen Engagement verbunden. Im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Thomas stand er in großer Distanz zu konservativen Kräften. Nach dem 1. Weltkrieg trat er leidenschaftlich für Demokratie ein - unvergessen sind seine politischen Essays, seine historischen Romane sowie sein Roman "Der Untertan".

15. Mai 2025

Anette von Droste - Hülshoff
Dichterin des 19. Jahrhunderts

Die vielseitig gebildete Anette von Droste-Hülshoff steht mit ihrem bedeutenden literarischen Werk mit beiden Beinen tief im 19. Jahrhundert: Ihre Gedichte und Balladen sind eng mit der Romantik verbunden, ihr Prosawerk orientiert sich an realistischen Schreib-weisen, die schon in die Moderne weisen.

26. Juni 2025

Berta von Suttner -
eine Ikone der Friedensbewegung

Als enge Mitarbeiterin von Alfred Nobel trat Berta von Suttner ihr gesamtes Leben für Frieden und Freiheit ein. Im Jahr 1905 erhielt sie den Friedensnobelpreis. Der Vortrag befasst sich mit ihrer Biografie ebenso wie mit dem Roman "Die Waffen nieder!" - ihrem pazifistisch - literarischem Testament.

 

Alle Veranstaltungen finden statt in der MVHS in Moosach, Baubergerstr. 6a am Donnerstag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

 

 

Steckbriefe von:

 

H.Mann

Droste-Hülshoff

B.Suttner

 

Datenschutz / Impressum

© 2025 Ingeborg Röck